Unsere jahrelangen Erfahrungen mit Intervallfasten sind durchweg positiv!
Unsere Erfahrungen mit Intervallfasten haben wir hier einmal zusammengefasst. Wir beschäftigen uns mit diesem Thema bereits seit Anfang 2015. Immer und immer wieder werden wir nach unseren Erfahrungen mit Intervallfasten gefragt, doch leider können wir keine allgemein gültige Antwort auf diese Frage geben. Die Art und Weise, wie erfolgreich Intervallfasten auf jeden Einzelnen wirkt, sind in der Tat stark unterschiedlich. Es gibt Menschen, denen gefällt die eine Form des Fastens. Andere schwören wiederum auf Alternativen. Vereinzelt vertragen Menschen Intervallfasten auch gar nicht. Hier sind unsere Erfahrungen, dass es nicht den einen Weg gibt, den man gehen muss. Du musst es ausprobieren, denn nur das, was dir subjektiv am besten passt, hat auch die größten Erfolgsaussichten auf eine langfristige Akzeptanz für dich.
Im Internet finden sich mittlerweile unzählige Berichte zum Thema Erfahrungen mit Intervallfasten. Du kannst dir diese durchlesen, um eine relativ große Bandbreite an Erfahrungen und Eindrücken zu erhalten. Die Wahrheit liegt dabei vermutlich irgendwo in der Mitte. Wir haben in diesem Artikel unsere persönlichen Erfahrungen zusammen mit dem Feedback von Mitmenschen einfließen lassen, die das Intervallfasten ebenfalls in ihren Alltag integriert haben.
Unser Tipp: Wenn du dir Berichte zu Erfahrungen mit Intervallfasten durchliest, achte immer auf den Verfasser bzw. die Website, auf der du dich gerade befindest. Eine private Bloggerin, die seit Jahren mit den Pfunden hadert, wird anders über ihre Erfahrungen berichten als ein Ernährungsberater und/oder Coach, der versucht, über seine Website neue Kunden zu gewinnen. Dies bedeutet nicht, dass der Ernährungsberater falsch liegt oder die beschriebenen Erfahrungen mit Intervallfasten nicht wirklich gemacht hat. Extrem positive Erfahrungsberichte sollten in jedem Fall immer mit einer kleinen Prise Vorsicht genossen werden.
Die Erfahrungsberichte unterscheiden sich auch danach, welche Absichten der Schreiber verfolgt. Wer im Frühling mit dem Intervallfasten beginnt in der Hoffnung bis zum großen Sommerurlaub zehn Kilogramm für die perfekte Bikinifigur abzunehmen, hat andere Erwartungen als derjenige, der sich einfach dauerhaft gesünder ernähren und fitter fühlen möchte.
Möchtest du mit dem Intervallfasten abnehmen? Lies dir die Berichte abnehmwilliger Frauen und Männer zu ihren Erfahrungen mit Intervallfasten durch, um zu sehen, ob und wie viele von ihnen tatsächlich mit dieser Methode abgenommen haben: Intervallfasten und Abnehmen.
Hast du Interesse an dauerhaftem Intervallfasten, um in den vollen Genuss der gesundheitlichen Vorteile zu kommen? Dann solltest du dir die Erfahrungsberichte über ein Jahr Intervallfasten oder sogar zwei Jahre Intervallfasten durchlesen. So kannst du dir auch gleich ein gutes Bild davon machen, wie leicht oder schwer die dauerhafte Umstellung ist. Wobei dies natürlich auch wieder von jeder einzelnen Person abhängt.
Der Grundtenor ist in der Regel positiv. Die häufigsten Kommentare, die uns bisher zum Thema Intervallfasten erreicht haben:
Da Intervallfasten ein noch junger Ernährungstrend ist, fehlen derzeit noch langfristige Erfahrungen mit dem Intervallfasten. Diese werden zweifellos noch folgen, eine interessante Perspektive bieten und dann selbstverständlich auf dieser Seite ergänzt. Aktuelle Studien zum Intervallfasten findest du auf unserer Seite im Bereich, wo die gesundheitlichen Vorteile vorgestellt werden.
Unsere jahrelangen Erfahrungen mit Intervallfasten sind durchweg positiv!
Wenn für dich Fasten bzw. intermittierendes Fasten komplett neu ist, dann solltest du auf jeden Fall langsam starten. Vielleicht ist es anfangs das Beste, wenn du dich Schritt für Schritt an das Fasten gewöhnst und den Fastenzeitraum immer wieder ausdehnst, bis du schließlich bei den 16 Stunden angelangt bist. Klappt dieser Schritt, dann ist unsere ganz klare Empfehlung, die 16:8 Methode auch mittel- und langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Alternativ bietet sich die Variante an, immer einen ganzen Tag zu fasten und dann einen Tag normal zu essen. Egal, welche Variante du wählst, es wird eine Umstellung mit Gewöhnungszeit.
Unsere Erfahrungen haben wir im Laufe der Zeit zusammengeschrieben und hieraus sind die folgenden Artikel bzw. Berichte entstanden. Für usn war es wichtig auch zu differenzieren, wie lange wir uns schon mit dem Intervallfasten Rhythmus ernährt haben:
Wir bemühen uns natürlich, die Seiten stets aktuell zu halten und werden im Laufe der Zeit weitere Erfahrungsberichte und Studienergebnisse hinzufügen, sobald sie bekannt sind.
Gerade am Anfang sind ein paar Tipps besonders wichtig:
Fragst du dich in diesem Moment, wie funktioniert Intervallfasten eigentlich? Oder willst du mehr Gründe erfahren, warum Intervallfasten auch für dich genau das Richtige ist? Dann klicke einfach auf die Artikel….
Überprüfe deinen Ketose-Wert. Wenn du anstrebst, mit dem Intervallfasten in die Ketose zu kommen (und auch dort bleiben willst), dann ist es nicht nur am Anfang hilfreich, den Wert der Ketonkörper im Körper regelmäßig zu überprüfen. Hierzu haben wir eine Anleitung erstellt, wie du den Ketose-Wert am besten messen kannst.
Diese Frage stellt ihr uns häufiger ; ) Auch hier gibt es wieder nicht die einzige Lösung. Es kommt immer darauf an, was dein Ziel ist. Effizient abnehmen oder eine gesündere Lebensweise? Wie lange Intervallfasten von uns empfohlen wird, haben wir daher in einem separaten Artikel zusammengefasst.
Und eins darfst du auf gar keinen Fall vergessen: Auch wenn man sich von Zeit zu Zeit für das erfolgreiche Fasten belohnen sollte, so ist das Intervallfasten doch kein Freischein, um sich während der Essensperiode auf Süßigkeiten und Fast Food zu stürzen. Denk immer daran: Am Ende des Tages sollte der Fokus auf gesunden Nahrungsmittel liegen. Am besten flankiert mit nährstoffreichen Lebensmitteln. Wenn du dich gerne für eine erfolgreiche Fastenwoche belohnen möchtest, warum verwöhnst du dich nicht einfach mit einer kleinen Wellness-Auszeit, einem Besuch in der Sauna oder einem langen Spaziergang durch die Natur?
Und wenn du bis hier gelesen hast, dann solltest du dir schnell unsere Intervallfasten Anleitung anschauen, um direkt zu starten.
Wie sind deine Erfahrungen mit Intervallfasten? Hast du noch weitere Tipps oder Hinweise? Wir freuen uns auf deine Kommentare…